Förderung KKH |
Seit Gründung des Födervereins im November 1990 wurde die Zweckbestimmung durch folgende konkrete Projekte erfüllt: |
2019–2020 |
• | Stationen-Ausstattung, Kinderklinik |
• | "Kinderclub" |
• | Klinik-Clownin |
• | Schreibaby-Ambulanz |
• | Novafon Power-Schallwellengerät |
• | Set Video-Laryngoskope mit Zubehör |
• | Materialien zur Kunst- und Bastelarbeit |
2016–2018 |
• | Buggy Easy Way |
• | Hochstuhl für Kleinkinder |
• | Baby-Journal „Hallo Welt, ich bin da“ |
• | Mobiliar für die Zimmer der psychosomatischen Station |
• | Glastafeln magnethaftend |
• | Quadrattisch für Station P3a |
• | Beteiligung am Bauvorhaben Kinderspielplatz der Kinderklinik |
• | 6 mal Medtronic Pulsoptimeter zur Überwachung |
• | Medtronic 6 Abdeckhüllen für Pulsoptimeter |
• | Heiku – Automaten-Kickerspiel |
• | Zahlreiche Spiele und CDs für den Klinik-Kindergarten |
• | Tausendkind – Magnetspiele für Kinderstationen |
• | Wehrfritz – Magnet- und Wandspiele für Foyer |
• | Motorik-Spiele für Kleinkinder |
• | Kinder- und Bilderbücher für den Kindergarten |
• | Dual CD-Radio Blau |
• | 2 Rückenstützen mit Kunstlederbezug |
• | Saeco-Kaffeeautomat für Station |
• | 1 Bank |
• | 1 TV-Gerät |
• | 6 Klinik-Jugendbetten |
• | 4 Nachttische |
• | 4 Liegesessel für stillende Mütter |
2013–2015 |
• | Überwachungsgerät Radiometer Tosca 500 |
• | Blutdruck-Messgerät für Diabetesambulanz |
• | Enox Kombi-TV 24' mit DVD |
• | Diverse Gesellschaftsspiele für den Kindergarten |
• | Geschicklichkeits-Spiele für den Kindergarten |
• | Diverse Magnet-Gesellschaftsspiele für die Stationen |
• | Trostspender-Spielzeuge für Kinder bei Krisen-Interventionen |
• | Relaxliegen zum Stillen für Mütter |
• | 12 Snoedel-Flanellpuppen zur Begleitung schwer kranker Kinder |
• | Baby-Journal: "Hallo Welt, ich bin da" |
Weiterentwicklung der psychosozialen und psychotherapeutischen Angebote während und nach stationärer Behandlung | |
• | Entwicklungspsychologische Beratungen von Eltern |
• | Psychotherapeutische Kriseninterventionen |
• | Sozialmedizinische Nachsorge Mutter und Kind |
• | Befristete Einstellung 50% VK Psychologenstelle in 2015 zur Vorbereitung und Einrichtung einer psychosomatischen Abteilung |
• | 1 Fortbildung Leitungskompetenz zur Stationsleiterin |
• | Wöchentlicher Besuch der Clownin auf den Stationen zu 50% finanziert |
• | Moderiertes Live-Konzert für Kinder "Stille und Musik" |
• | Sporttag Diabetes 2014 im Sportpark |
2012 |
• | Wie in allen vorherigen Jahren: Besuch der Clownin auf allen Stationen einmal wöchentlich wird zu 50% finanziert (AKH finanziert 50%) |
• | Fortführung des Kunstprojektes: Künstlerin malt gemeinsam mit stationären Kindern Wandbilder |
2011 |
• | Anschaffung Gastrolyser:Labor-Analysegerät für Stoffwechselstörungen |
• | Laryngoskop und Monitor True View PCD (Kehlkopf-Spiegelgerät) |
• | Videoprojektor, Radio, Laserpod und CDs für Stationen |
• | Ausstattung mit Schlenkerplüschtieren auf alle Stationen |
• | 25 Tennis- und Beachball-Sets |
• | Buttonmaschine für Kinder |
• | Gesellschaftsspiele-Ausstattung mit speziellen Magnetspielen für bettlägerige Kinder |
• | Erste Phase "Großes Kunstprojekt": eine Künstlerin und stationäre Kinder malen gemeinsam großflächige Wandbilder zur Ausstattung der Foyers vor den Stationen, Finanzierung von Materialien und Arbeitszeiten der Künstlerin |
• | Spielgerät "Großes Schiff" mit Podestrutsche für Stationsfoyer |
• | Psychotherapeutische Interventionen durch eine konsiliarische Jugendlichen-Psychotherapeutin für Jugendliche in Krisensituationen, z. B. nach Suizidversuchen – finanziert aus zweckgebundenen Spenden der Stiftung der Sparkasse Krefeld-Viersen |
2010
|
2009 |
• | Diabetes-Ambulanz |
• | Aktiv-Videospiel-Anlage für Pädiatrie-Raum, Videospiele |
• | Festverankerte stabile Bilderrahmen; tragbares Bronchial-Absauggerät (für die Stationen) |
• | Spielzeug-Ersatzkäufe (für den Kindergarten) |
• | Präsentations-Fahnen mit Bild und Text und Präsentationskonsole (für den Förderverein) |
2008 |
• | Weiterqualifizierungskurse für Heimbeatmung für eine Mitarbeiterin |
• | Palliativ-Pflegekurse für Mitarbeiterin in der Vestischen Kinderklinik Datteln |
• | Team-Schulungen für Palliativpflege |
• | Fortbildung "Handpuppen" für Klinik-Clownin |
• | Spielzeug für Kindergarten |
2007 |
• | Mobiliar für die Stationen P2 und P4 |
• | Palliativ-Pflegekurse für Krankenschwestern |
• | Schalenstuhl für Palliativzimmer |
• | Brustpumpe für Mütter |
• | Spielmaterialien und Bücher für Kinder auf den Stationen |
• | Fernseher für Stationen |
2007–2010 |
• | Finanzierung der Heimbesuche bei einem behinderten Jugendlichen durch eine Kinderkrankenschwester (aus einer hierfür zweckgebundenen Spende) |
2006 |
• | Mobiliar für das neue Palliativzimmer |
• | Weisweiler-Stillkissen für Säuglingsmütter |
2005 |
• | Ausstattung des neuen Spielzimmers der Station P3 (Klein- und Schulkinder) |
• | Einrichtung eines Spielzimmers mit Betreuung durch eine beim Krankenhaus angestellte Erzieherin |
• | Mithilfe bei den Sommerfesten |
• | Teilfinanzierung eines Klinikclowns |
• | Jährliche Nikolausgeschenke für die Stationen |
• | Einbau einer Schulküche in der Kinderklinik zur Diätschulung u. a. für Diabetes-Ambulanz |
2002 |
• | Überwachungsmonitor |
• | Beschaffung Blutdruckmonitor und Blutdruckgerät mit Gestell |
2000 |
• | Beschaffung Respirator "Stephanie" |
1998 |
• | Beschaffung eines Farbdopplersonografie-Geräts |
1995 |
• | Beschaffung Transport-Inkubator |
1993 |
• | Nikolaus Relief im Neubau des Kinderkrankenhauses |
1992 |
• | Beschaffung Herz-Atem-Monitor |
• | Beschaffung von 10 Überwachungsgeräten für Früh- und Neugeborene (Apnoe-Knöpfe) |
• | Neugestaltung des Spielplatzes auf dem Gelände des Kinderkrankenhauses |
Förderverein Kinderkrankenhaus Hoserkirchweg 63 |
![]() |
Spende für das Kinderkrankenhaus: Spende für das Kinderhaus: |